Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie betreten ein Café und werden vom freundlichen Klingeln der Türglocke begrüßt. Die Mahlwerke der Maschinen surren, während im Hintergrund dezent Musik läuft. In der Luft liegt das Aroma von frisch gebrühtem Kaffee. Als Sie weiter in den Laden hineingehen, bemerken Sie die Kaffeebohnen, die hinter der Theke zur Schau gestellt werden. Ein kunstvoller Schriftzug erzählt die Geschichte ihrer Herkunft. Als Sie sich nicht gleich entscheiden können, erklärt Ihnen ein Mitarbeiter die verschiedenen Eigenschaften der Sorten und gibt Ihnen jeweils eine Bohne in die Hand. Sie treffen Ihre Wahl und erhalten kurz darauf Ihr Getränk. Die Wärme des Bechers in Ihren Händen spürend, nehmen Sie genussvoll den ersten Schluck.
Fortan erscheint immer, wenn Sie an Kaffee denken, diese Szene vor Ihrem inneren Auge – genau, wie der Betreiber des Cafés es vorgesehen hat. Welche Rolle Ihre Sinne dabei spielen und wie Sie sie für Ihr eigenes Unternehmen nutzen können, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.