So erhalten Sie mehr Google-Bewertungen
Die einfachste Lösung lautet: Fragen! Wenn Ihre Kunden mit Ihrem Service zufrieden sind, werden Sie Ihr Geschäft auch bewerten. Doch tun die wenigsten das von sich aus, weshalb Sie zuerst aktiv werden sollten.
Eine gute Gelegenheit hierfür bietet sich im persönlichen Gespräch. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Kunde fühlt sich bei Ihnen wohl, bitten Sie um eine Bewertung.
Besonders effektiv sind Sie, wenn Sie an bestehende Routinen anknüpfen. Fragen Sie in bestimmten Phasen des Kaufprozesses, beispielsweise bei der Zahlung. So wird die Bitte um eine Bewertung zur Gewohnheit und geht Ihnen mit der Zeit immer leichter von der Hand.
Was ist mit negativen Bewertungen?
Es ist offensichtlich, dass niemand gern schlecht bewertet wird. Dennoch bergen negative Rezensionen großes Nutzenpotential. Das Feedback Ihrer Kunden, sofern es sich nicht um “bloßes Dampfablassen” handelt, hilft, Ihr Unternehmen zu verbessern. Nehmen Sie die Rückmeldungen Ihrer Kunden daher ernst.
Wenn Sie mal eine schlechte Bewertung erhalten, lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Verbraucher verstehen, dass auch das beste Unternehmen der Welt mal eine schlechte Bewertung erhält. Schließlich werden sie von Menschen verfasst, deren Motivationen und Wahrnehmungen oft grundverschieden sind.
Wichtig ist jetzt vor allem, dass Sie auf das Feedback angemessen reagieren. Im Rahmen von Bewertungen ist nämlich für Ihre Onlinepräsenz nichts schädlicher, als unbeantwortete negative Kommentare. Wenn Sie nicht antworten, suggerieren Sie, dass Ihnen die Meinung Ihrer Kunden egal ist.
Deshalb sollten Sie immer antworten und Wege aufzeigen, wie Sie sich künftig verbessern werden. Das zeigt, dass Ihre Kunden Ihnen wichtig sind und zeugt von Professionalität.
Mehr Bewertungen dank Socialwave
Für maximalen Erfolg holen Sie sich professionelle Unterstützung. Socialwave bietet zu diesem Zweck ein System, das automatisiert über Aufkleber und Aufsteller Bewertungen und Kundendaten für Sie sammelt. Wie das funktioniert?
Die Werbemittel sind mit QR-Codes bedruckt. Statt umständlich im Internet nach einer Bewertungsmöglichkeit suchen zu müssen, können Kunden einfach einen der Codes scannen und gelangen direkt auf eine Bewertungsmaske.
Hierfür ist keine ausgeprägte, technische Expertise vonnöten, denn jedes Smartphone kann heute QR-Codes erkennen.
Besonders raffiniert: Das System unterscheidet positive von negativen Bewertungen und leitet Nutzer entsprechend ihrer Angaben an unterschiedliche Seiten weiter. Positive Bewertungen werden direkt auf Google veröffentlicht. Folglich verbessert sich Ihre Online-Reputation, und Sie wandern in den Suchergebnissen nach oben. Das wiederum zieht neue Kunden an – vollkommen automatisch.
Und was passiert mit den negativen Bewertungen? Diese werden nicht veröffentlicht, sondern direkt an Sie weitergeleitet. Sie erhalten damit das wertvolle Feedback Ihrer Kunden, jedoch ohne, dass Ihre Gesamtbewertung darunter leidet. Socialwave vereint damit für Sie das Beste aus beiden Welten.
Darüber hinaus sammelt das System immer bei Abgabe einer Bewertung die Kontaktdaten Ihrer Kunden. Diese können Sie anschließend für Kundenbindungsmaßnahmen wie Newsletter und Gutscheine nutzen. Ebenfalls automatisiert und 100 % rechtssicher nach UWG und DSGVO.