Mein Basisgerät ist offline
Mit diesen sechs Schritten zur Internetverbindung
Ihr Basisgerät kann keine Verbindung mehr zum Internet aufbauen? Keine Sorge, meist kann der Fehler im Handumdrehen behoben werden.
Bitte überprüfen Sie zunächst die folgenden sechs Punkte und versuchen Sie anschließend, erneut eine Verbindung aufzubauen.
So gehen Sie vor:
1. Prüfen Sie den Zustand des Basisgerätes
Ob Ihr Basisgerät online ist, erkennen Sie an der “ACT”-LED am Gerät. Diese befindet sich an der Seite, an welcher sich die Kabel befinden. Ist die LED aus, so ist das Basisgerät offline und empfängt kein Internetsignal von Ihrem DSL-Router. In diesem Fall sollten Sie die Verbindung zu Ihrem DSL-Router überprüfen.
Sollten Sie momentan nicht vor Ort sein, können Sie den Online-Status Ihres Basisgerätes auch unter portal.social-wave.com einsehen.
Hinweis: Besitzen Sie einen Router der Marke “AVM / FritzBox”, sollten Sie auch die Option “Gäste-Netz” prüfen, welche auf einzelne Netzwerk-Ports angewendet werden kann. Diese Funktion muss für den Port, welcher an dem Basisgerät angeschlossen ist, deaktiviert sein.
2. Prüfen Sie das Netzwerkkabel zwischen dem Basisgerät und Ihrem Router
Bitte überprüfen Sie, ob sich das LAN-Verbindungskabel auf der Seite des Basisgerätes im Port “1 / PoE” und aufseiten Ihres DSL-Routers in einem “LAN-Port” befindet.
Ist das Basisgerät direkt mit Ihrem DSL-Router verbunden oder befindet sich ein anderes Gerät dazwischen? Idealerweise ist das Basisgerät direkt mit Ihrem DSL-Router verbunden.

3. Starten Sie das Basisgerät und Ihren Router neu
Trennen Sie hierfür sowohl Ihren DSL-Router als auch das Basisgerät von Ihrem Stromnetzwerk. Verbinden Sie dann zuerst Ihren DSL-Router, danach das Basisgerät erneut mit dem Strom.

4. Testen Sie die Funktionalität mit einem anderen Gerät
Die fehlende Verbindung kann manchmal auch auf das einzelne Endgerät zurückgeführt werden. So kann auf einem Notebook z.B. eine statische IP-Adresse eingestellt oder aktiviert sein, welche die Verbindung verhindert. Testen Sie, ob Sie sich mit einem alternativen Gerät verbinden können. Kann mit diesem Gerät eine Verbindung aufgebaut werden, funktioniert der Hotspot und der Fehler liegt bei dem entsprechenden Endgerät.

5. Testen Sie die Verbindung mit einem Notebook
Hierzu nehmen Sie das Ende des Netzwerkkabels, das sich im Basisgerät befindet, und schließen dieses an den Netzwerk-Anschluss eines Notebooks an. Deaktivieren Sie nun Ihr WLAN am Notebook und überprüfen Sie, ob Sie sich über dieses Kabel mit dem Internet verbinden können. Sollte eine Verbindung dennoch nicht möglich sein, liegt der Fehler bei dem DSL-Router.
Um die Funktionalität erneut zu testen, stellen Sie zunächst sicher, dass die Internetverbindung mit dem Notebook funktioniert. Verbinden Sie danach das Kabel wieder mit dem Port “1 / PoE” des Basisgeräts.

6. Prüfen Sie nun zuletzt, ob Ihr DSL-Router automatisch IP-Adressen an angeschlossene Geräte verteilt
Diese Funktion finden Sie im Einstellungsmenü Ihres Routers (meist unter dem Punkt „DHCP”). Kann DHCP an Ihrem DSL-Router nicht aktiviert werden, muss im Hotspot selbst eine statische IP-Adresse im Adressbereich Ihres DSL-Routers eingestellt werden.
IP-Adressbereiche gängiger DSL-Router:
- FritzBox: 192.168.178.X
- SpeedPort (T-Com): 192.168.2.X
- Netgear: 192.168.0.X
- D-Link: 192.168.0.X
- Belkin: 192.168.2.X
Weitere Fragen und Lösungen
Die Anmeldeseite erscheint nicht
Sie verbinden sich mit dem WLAN aber die Anmeldeseite erscheint nicht?
1. Prüfen Sie, ob Sie mit dem Gäste-WLAN verbunden sind
2. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie login123.de auf
3. Die Anmeldeseite sollte sich nun öffnen
Das WLAN wird nach kurzer Zeit getrennt
Vermutlich haben Sie sich per E-Mail registriert, aber den Bestätigungslink noch nicht angeklickt.
1. Schauen Sie in Ihren Mails nach der Bestätigungsmail
2. Schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner
3. Klicken Sie auf den Bestätigungslink in der Mail
Gibt es andere Probleme?
Kontaktieren Sie einfach unseren Kunden-Support. Wir werden eine Lösung für das Problem finden.
Mo – Fr von 10:00 bis 17:00 Uhr