Bäume für
Bewertungen
Für jede Bewertung Ihrer Kunden
wird ein Baum gepflanzt.
Bäume für Bewertungen
Für jede Bewertung Ihrer Kunden
wird ein Baum gepflanzt.
Jedes Jahr werden Millionen Hektar Wald gerodet – die Folgen sind gravierend und längst deutlich spürbar. Wälder sind für die Abschwächung des Klimawandels von entscheidender Bedeutung, da sie Kohlenstoff speichern und so schädliche Emissionen verhindern. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, gilt es, bestehende Wälder zu schützen und gerodete Flächen durch Aufforstung wiederzubeleben.
Helfen auch Sie mit, die Welt wieder ein bisschen grüner zu machen!
Für jede Bewertung, die Ihre Kunden, Gäste oder Patienten für Sie abgeben, wird ein Baum in besonders gefährdeten Gebieten der Erde gepflanzt.

So funktioniert`s
1. Ihre Kunden scannen einen QR-Code oder wählen sich in Ihr WLAN ein.
2. Je nach Wahl erhalten die Kunden eine E-Mail oder SMS mit der Aufforderung, Ihr Geschäft zu bewerten.
3. Für jede abgegebene Bewertung wird ein Baum gepflanzt.

Unterstützte Projekte
Hochlandregenwald aufforsten auf Madagaskar

Um die Landwirtschaft auszubauen, werden auf Madagaskar immer mehr intakte Wälder abgebrannt und damit klimastabilisierende Ökoysteme zerstört. Mittlerweile sind nur noch rund 10 % der ursprünglichen Waldbedeckung Madagaskars erhalten. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat Naturefund die Anbaumethode Dynamischer Agroforst (DAF) nach Madagaskar gebracht. Gleichzeitig werden die Regenwälder wieder aufgeforstet und so Lebensräume geschaffen.
Urwald retten in den Anden Boliviens

Bereits im Jahr 2014 begann Naturefund, die ersten 10.000 Bäume in den bolivianischen Anden zu pflanzen, denn Abholzungen führten dazu, dass die Hänge der Anden nahe Cochabamba fast völlig kahl waren. Inzwischen sind es über 45.000 Bäume, die hier bereits gepflanzt wurden. Bei dem Projekt geht es aber nicht allein um Baumpflanzungen, vielmehr wird durch die Anbaumethode Dynamischer Agroforst ein ganzheitlicher Ansatz für Mensch und Natur geschaffen.
Tieflandregenwald schützen in Costa Rica

Im Süden von Costa Rica liegt der Corcovado-Nationalpark mit einem der letzten intakten Tieflandregenwälder der Welt. Nur 80 km davon entfernt beginnt der Amistad-Nationalpark. Naturefund möchte diese beiden Nationalparks über eine „grüne Klimabrücke“ miteinander verbinden, so den Regenwald erhalten und den Artenaustausch fördern. Mit dem Erhalt eines geschützten und dicht bewachsenen Regenwaldes wird zeitgleich ein erstaunlicher CO2-Speicher erhalten.
Unser Partner: Naturefund
Naturefund wurde 2003 als gemeinnütziger Verein gegründet. Sein Ziel ist es, Land für Natur zu kaufen und damit Lebensraum für die Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu bewahren. In nur wenigen Jahren hat Naturefund Wiesen, Wälder und Feuchtgebiete gekauft und damit dauerhaft für die Natur gesichert.
Über 13.500 Spender und Spenderinnen unterstützten Naturefund bislang darin, 1,5 Mio. m² Fläche zu sichern, zu kaufen und für die Natur zu bewahren. Im Zuge des Klimawandels kauft die Organisation verstärkt Wälder und forstet wieder auf. Bis heute wurden so in über zehn Ländern mehr als 456.000 Bäume gepflanzt und gesichert.