Finanzielle Hilfen in Thüringen während der Corona-Krise

Die folgende Darstellung ist nur ein Auszug aller Finanzhilfen, die Thüringen, den Unternehmerinnen und Unternehmern in der Coronakrise zur Verfügung stellt. Umfassende Informationen zu den Finanzhilfen in Thüringen finden Sie auf der Webseite der Aufbaubank Thüringen.

Erfurt Dom

Maßnahmen:

Corona Soforthilfe

 

Thüringer Konsolidierungsfonds für kleine und mittlere Unternehmen (Corona Spezial)

Der Thüringer Konsolidierungsfonds sieht Kreditbeträge von bis zu 2 Mio. Euro pro Antragssteller vor. Im Zuge der Coronakrise bietet die Thüringer Aufbaubank im Rahmen des Programms eine 0%-Finanzierung des Kredits bis zu einem Betrag von 50.000 Euro an. Der Fonds richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Thüringen. Der Antrag ist auf der Website der Thüringer Aufbaubank zu finden.

 

Bürgschaften der Landesbürgschaftsbanken

Bürgschaftsbanken übernehmen für Banken und Sparkassen Ausfallbürgschaften. Wenn ein Kreditantragssteller selbst nicht über ausreichende Sicherheiten verfügt, um das Ausfallrisiko des Kreditgebers zu minimieren, treten Bürgschaftsbanken auf den Plan, die sich für den Kreditnehmer verbürgen. So tragen die Institute, die Kredite gewähren (z.B. Banken und Sparkassen), einen geringeren Anteil des Kreditrisikos. Entsprechend verbessert sich die Aussicht des Antragsstellers auf eine Kreditzusage, wenn er zugleich eine Finanzierungszusage einer Bürgschaftsbank als Sicherheit vorweisen kann.

Das „Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen“ sieht es nun vor, dass Erweiterungen für Ausfallbürgschaften der Landesbürgschaftsbanken geschaffen werden. Das soll heißen, dass die Bürgschaftsbanken im Kontext der Coronakrise nun noch höhere Sicherheiten für den Kreditausfall übernehmen werden.

Das bedeutet:

  • Eine Erhöhung der Bürgschaftsobergrenze von bisher 1,25 Mio. Euro auf 2,5 Mio. Euro
  • Eine Anhebung der Risikoübernahme des Bundes gegenüber den Bürgschaftsbanken um 10%
  • Maßnahmen, die die Entscheidung der Bürgschaftsbanken über Finanzierungsanfragen beschleunigen sollen (So dürfen Bürgschaftsbanken nun z.B. Bürgschaftsentscheidungen bis zu einem Betrag von 250.000 Euro eigenständig und innerhalb von 3 Tagen treffen)

 

Finanzierungsanfragen können kostenlos über das Finanzierungsprotal der Bürgschaftsbanken gestellt werden. Ein „plausibler Liquiditätsplan“ soll schon mit der Finanzierungsanfrage dargelegt werden, aus dem hervorgeht welcher Kapitalbedarf für den jeweiligen Betrieb besteht. Voraussetzung ist darüber hinaus, dass euer Unternehmen und euer Geschäftsmodell vor Ausbruch der Coronakrise wirtschaftlich „gesund“ waren.

Haben Sie noch weitere Fragen?

  Hier finden Sie unseren Corona-Newsticker

Corona-Hotline für Unternehmen der Thüringer Aufbaubank

Tel.: 0800 534-5676

(Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr, Sa. 08:00-13:00 Uhr)

E-Mail: info@aufbaubank.de

Wie Socialwave Ihnen jetzt helfen kann

Melden Sie sich bei unserem Support um Informationen zur

Socialwave Corona Soforthilfe zu erhalten

+49 89 2154 6472

E-Mail: info@social-wave.com

Unverbindliche Beratung