Socialwave ist DSGVO konform

Mit Socialwave müssen Sie sich keine Sorgen machen
DSGVO Siegel

Wir haben alle nötigen Anpassungen zur Datenschutzgrundverordnung vorgenommen!

Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aktiv.

Socialwave ist abgesichert und bietet Ihnen DSGVO-konformes WLAN Marketing Paket.

Was ist die DSGVO?

Die EU Datenschutzgrundverordnung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Stellen.

Das Ziel der DSGVO ist es eine einheitliche Datenschutz-Regelung zu schaffen und die Daten der Nutzer besser zu schützen. Bei Verstößen drohen horrende Geldstrafen.

Wer ist von der DSGVO betroffen?

Letztendlich ist jedes Unternehmen, das eine Internetpräsenz hat oder in irgendeiner Form mit personenbezogenen Daten arbeitet, betroffen.

Folglich sind auch Anbieter von freiem WLAN betroffen. Sie müssen spezielle Vereinbarungen mit Ihren Kunden bezüglich des Datenschutzes treffen. Davon sind auch Ihre Mitarbeiter nicht ausgenommen, denn laut §26 BDSG müssen Sie mit Ihnen eine „Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses“ für die Nutzung des WLANs vereinbaren.

Sie wissen nicht, was all das heißt und haben keine Zeit sich mit Rechtlichem herumzuschlagen? Dann sollten Sie auf ein professionelles WLAN Marketing Paket von Socialwave zurückgreifen. Dieses System ermöglicht Ihnen zudem eine gute Übersicht über die Logins.

WLAN Marketing Paket von Socialwave ist konform!

Als Betreiber eines WLAN Marketing Pakets von Socialwave müssen Sie sich nämlich um nichts kümmern. Sie betreiben weiterhin rechtssicheres Gäste WLAN.

Das Socialwave WLAN Marketing Paket ist in allen Bereichen abgesichert. Ein normaler, handelsüblicher Router ist nicht dazu geeignet, um Ihn in einem Geschäft öffentlich als Hotspot zu benutzen. Wir raten Ihnen davon ab, Ihr WLAN einfach zu öffnen. Sparen Sie hier nicht an der falschen Stelle, sondern nutzen Sie mit Socialwave ein professionelles WLAN Marketing Paket.

Wir haben unsere AGBs und Datenschutzrichtlinien aktualisiert. Durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), in der wir eine Auftragsverarbeitungs Vereinbarung (AVV) integriert haben, sind Sie abgesichert, wenn Sie Socialwave Kunde werden.

Mehr Informationen:

Folgender Datei können Sie detaillierte Informationen zu den von Socialwave vorgenommenen Anpassungen bezüglich der Datenschutzgrundverordnung entnehmen.

Auszug aus den Grundsätzen der DSGVO:

Art. 5 DSGVO
Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten müssen

  1. auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“);
  2. für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden; eine Weiterverarbeitung für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gilt gemäß Artikel 89 Absatz 1 nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken („Zweckbindung“);
  3. dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt sein („Datenminimierung“);
  4. sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein; es sind alle angemessenen Maßnahmen zu treffen, damit personenbezogene Daten, die im Hinblick auf die Zwecke ihrer Verarbeitung unrichtig sind, unverzüglich gelöscht oder berichtigt werden („Richtigkeit“);
  5. in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist; personenbezogene Daten dürfen länger gespeichert werden, soweit die personenbezogenen Daten vorbehaltlich der Durchführung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, die von dieser Verordnung zum Schutz der Rechte und Freiheiten der betroffenen Person gefordert werden, ausschließlich für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke oder für wissenschaftliche und historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Absatz 1 verarbeitet werden („Speicherbegrenzung“).

Socialwave ist DSGVO konform

Wir haben alle nötigen Anpassungen zur Datenschutzgrundverordnung vorgenommen!

Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung aktiv.

Socialwave ist abgesichert und bietet Ihnen DSGVO-konformes WLAN Marketing Paket.

Was ist die DSGVO?

Die EU Datenschutzgrundverordnung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen und öffentliche Stellen.

Das Ziel der DSGVO ist es eine einheitliche Datenschutz-Regelung zu schaffen und die Daten der Nutzer besser zu schützen.

Wer ist von der DSGVO betroffen?

Letztendlich ist jedes Unternehmen, das eine Internetpräsenz hat oder in irgendeiner Form mit personenbezogenen Daten arbeitet, betroffen.

Folglich sind auch Anbieter von freiem WLAN betroffen.

WLAN Marketing Paket von Socialwave ist konform!

Als Betreiber eines Socialwave WLAN Marketing Paket müssen Sie sich jedoch um nichts kümmern. Sie betreiben weiterhin rechtssicheres Gäste WLAN.

Wir haben unsere AGBs und Datenschutzrichtlinien aktualisiert. Durch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), in der wir eine Auftragsdatenverarbeitung (ADV) integriert haben, sind Sie abgesichert, wenn Sie Socialwave Kunde werden.

Mehr Informationen:

Folgender Datei können Sie detaillierte Informationen zu den von Socialwave vorgenommenen Anpassungen bezüglich der Datenschutzgrundverordnung entnehmen.

Unverbindliche Beratung