FAQ

Technisches

Falls das Signal nicht stark genug sein sollte, in der Location kann das System erweitert werden mit diversen Erweiterungen. Dafür kontaktieren Sie den Kundenservice.

Verwenden Sie bei dieser Frage unser Problem Sheet. Gehen Sie die Schritte 1 und 2 durch. Sollte das nicht helfen, gehen Sie zum 3. Schritt über und melden sich bei unserem Kundenservice.

Generell ist allerdings zu klären, ob es sich um ein technisches Problem oder einen Anwenderfehler handelt.

Wir bieten lediglich an, dass User nach einer gewissen Zeit aus dem WLAN automatisch ausgeloggt werden, sodass eine Neuanmeldung notwendig wird. Eine Begrenzung der Nutzerzeit generell ist nicht im Sinne des Anbieters, da über jeden Login Email-Adressen gesammelt werden und diese somit Marketingpotenzial haben. 

Im Portal unter dem Punkt „Locations“ das Notizblock -Symbol zum Bearbeiten anklicken. Dann den Reiter „Pop-Up“ aufrufen. Hier kann über das Feld „Popup Text“ ein Text eingegeben werden. Über „Popup Bild“ kann auch ein Bild hochgeladen werden. Generell kann hier unterschieden werden zwischen neuen und wiederkehrenden Besucher. 

Kategorie: Service - Kunden

Die Nutzung durch Facebook oder Email Login ist absolut einfach. In 3 Schritten kann der Kunde das freie WLAN nutzen. Sie erhalten von uns Aufsteller, welche den Login kinderleicht erklären.

Der Socialwave Router wird an dem vorhandenen DSL Router über den WAN-Anschluss angeschlossen. Es wird ein neuer IP-Kreis generiert. Dadurch ist es ausgeschlossen, dass man auf das Home/Arbeitsnetzwerk zugriffen kann.

Einfache Nutzung durch Facebook-, Instagram-, WhatsApp- oder E-Mail-Login. In wenigen Sekunden kann der Kunde sich in das freie WLAN einloggen.

 

Marketingfunktionen

Falls das Signal nicht stark genug sein sollte, in der Location kann das System erweitert werden mit diversen Erweiterungen. Dafür kontaktieren Sie den Kundenservice.

Verwenden Sie bei dieser Frage unser Problem Sheet. Gehen Sie die Schritte 1 und 2 durch. Sollte das nicht helfen, gehen Sie zum 3. Schritt über und melden sich bei unserem Kundenservice.

Generell ist allerdings zu klären, ob es sich um ein technisches Problem oder einen Anwenderfehler handelt.

Wir bieten lediglich an, dass User nach einer gewissen Zeit aus dem WLAN automatisch ausgeloggt werden, sodass eine Neuanmeldung notwendig wird. Eine Begrenzung der Nutzerzeit generell ist nicht im Sinne des Anbieters, da über jeden Login Email-Adressen gesammelt werden und diese somit Marketingpotenzial haben. 

Im Portal unter dem Punkt „Locations“ das Notizblock -Symbol zum Bearbeiten anklicken. Dann den Reiter „Pop-Up“ aufrufen. Hier kann über das Feld „Popup Text“ ein Text eingegeben werden. Über „Popup Bild“ kann auch ein Bild hochgeladen werden. Generell kann hier unterschieden werden zwischen neuen und wiederkehrenden Besucher. 

Kategorie: Service - Kunden

Die Nutzung durch Facebook oder Email Login ist absolut einfach. In 3 Schritten kann der Kunde das freie WLAN nutzen. Sie erhalten von uns Aufsteller, welche den Login kinderleicht erklären.

Der Socialwave Router wird an dem vorhandenen DSL Router über den WAN-Anschluss angeschlossen. Es wird ein neuer IP-Kreis generiert. Dadurch ist es ausgeschlossen, dass man auf das Home/Arbeitsnetzwerk zugriffen kann.

Einfache Nutzung durch Facebook-, Instagram-, WhatsApp- oder E-Mail-Login. In wenigen Sekunden kann der Kunde sich in das freie WLAN einloggen.

 

Sicherheit

Falls das Signal nicht stark genug sein sollte, in der Location kann das System erweitert werden mit diversen Erweiterungen. Dafür kontaktieren Sie den Kundenservice.

Verwenden Sie bei dieser Frage unser Problem Sheet. Gehen Sie die Schritte 1 und 2 durch. Sollte das nicht helfen, gehen Sie zum 3. Schritt über und melden sich bei unserem Kundenservice.

Generell ist allerdings zu klären, ob es sich um ein technisches Problem oder einen Anwenderfehler handelt.

Wir bieten lediglich an, dass User nach einer gewissen Zeit aus dem WLAN automatisch ausgeloggt werden, sodass eine Neuanmeldung notwendig wird. Eine Begrenzung der Nutzerzeit generell ist nicht im Sinne des Anbieters, da über jeden Login Email-Adressen gesammelt werden und diese somit Marketingpotenzial haben. 

Im Portal unter dem Punkt „Locations“ das Notizblock -Symbol zum Bearbeiten anklicken. Dann den Reiter „Pop-Up“ aufrufen. Hier kann über das Feld „Popup Text“ ein Text eingegeben werden. Über „Popup Bild“ kann auch ein Bild hochgeladen werden. Generell kann hier unterschieden werden zwischen neuen und wiederkehrenden Besucher. 

Kategorie: Service - Kunden

Die Nutzung durch Facebook oder Email Login ist absolut einfach. In 3 Schritten kann der Kunde das freie WLAN nutzen. Sie erhalten von uns Aufsteller, welche den Login kinderleicht erklären.

Der Socialwave Router wird an dem vorhandenen DSL Router über den WAN-Anschluss angeschlossen. Es wird ein neuer IP-Kreis generiert. Dadurch ist es ausgeschlossen, dass man auf das Home/Arbeitsnetzwerk zugriffen kann.

Einfache Nutzung durch Facebook-, Instagram-, WhatsApp- oder E-Mail-Login. In wenigen Sekunden kann der Kunde sich in das freie WLAN einloggen.

 

Service

Falls das Signal nicht stark genug sein sollte, in der Location kann das System erweitert werden mit diversen Erweiterungen. Dafür kontaktieren Sie den Kundenservice.

Verwenden Sie bei dieser Frage unser Problem Sheet. Gehen Sie die Schritte 1 und 2 durch. Sollte das nicht helfen, gehen Sie zum 3. Schritt über und melden sich bei unserem Kundenservice.

Generell ist allerdings zu klären, ob es sich um ein technisches Problem oder einen Anwenderfehler handelt.

Wir bieten lediglich an, dass User nach einer gewissen Zeit aus dem WLAN automatisch ausgeloggt werden, sodass eine Neuanmeldung notwendig wird. Eine Begrenzung der Nutzerzeit generell ist nicht im Sinne des Anbieters, da über jeden Login Email-Adressen gesammelt werden und diese somit Marketingpotenzial haben. 

Im Portal unter dem Punkt „Locations“ das Notizblock -Symbol zum Bearbeiten anklicken. Dann den Reiter „Pop-Up“ aufrufen. Hier kann über das Feld „Popup Text“ ein Text eingegeben werden. Über „Popup Bild“ kann auch ein Bild hochgeladen werden. Generell kann hier unterschieden werden zwischen neuen und wiederkehrenden Besucher. 

Kategorie: Service - Kunden

Die Nutzung durch Facebook oder Email Login ist absolut einfach. In 3 Schritten kann der Kunde das freie WLAN nutzen. Sie erhalten von uns Aufsteller, welche den Login kinderleicht erklären.

Der Socialwave Router wird an dem vorhandenen DSL Router über den WAN-Anschluss angeschlossen. Es wird ein neuer IP-Kreis generiert. Dadurch ist es ausgeschlossen, dass man auf das Home/Arbeitsnetzwerk zugriffen kann.

Einfache Nutzung durch Facebook-, Instagram-, WhatsApp- oder E-Mail-Login. In wenigen Sekunden kann der Kunde sich in das freie WLAN einloggen.

Ihre Frage war nicht dabei?

Stellen Sie hier Ihre Frage und füllen Sie das Formular aus!

 

Anrede
  • Bitte wählen
  • Frau
  • Herr
Bitte wählen
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Vorname
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Nachname*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Telefon*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
E-Mail*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Themengebiet*
  • Bitte wählen
  • Marketing
  • Technik
  • Portal
  • Service
  • Sonstiges
Bitte wählen
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Stellen Sie hier Ihre Frage*
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Falls nötig, laden Sie hier eine Datei hoch
z. Bsp. ein Screenshot
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!
Pflichtfeld!

Kontaktdaten

Telefon: +49 89 2154 6472
E-Mail: info@social-wave.com
Web: www.social-wave.com

Büroanschrift

Socialwave GmbH
Dachauer Str. 192
80992 München
Deutschland

Unverbindliche Beratung