Praktikumsbericht - Charlotte Daegel - Social Media Praktikum
Name: Charlotte Daegel
Hochschule: Europa-Universität Flensburg
Studienfach: Kultur-Sprache-Medien
Praktikumszeitraum: 15.01.2021 bis 15.04.2021
Praktikumsdauer: 3 Monate
Bereich: Social Media
Warum hast du dich für ein Praktikum bei Socialwave entschieden?
Ein Teil meines Masterstudiums ist die Absolvierung eines Auslandspraktikums. Da dieses bedingt durch die derzeitige Corona-Situation nicht stattfinden konnte, habe ich mich dazu entschiedene nach einem Praktikumsplatz in München zu suchen. Bei meiner Suche bin ich auf Socialwave aufmerksam geworden und habe mich direkt beworben. Die ausgeschriebene Praktikumsstelle im Bereich Marketing/Social Media hat mich neugierig gemacht.
Wie ist der Bewerbungsprozess verlaufen in Bezug auf zeitlichen und organisatorischen Ablauf?
Der Bewerbungsprozess verlief sehr unkompliziert. Nachdem ich mich beworben hatte, bekam ich sehr schnell eine Rückmeldung von Moritz und wurde zu einem ersten Telefoninterview mit ihm eingeladen. Schon kurz darauf erhielt ich eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch gemeinsam mit der Online-Marketing-Managerin Alexandra. Dieses fand per Video statt, da die damalige Corona-Situation es nicht anders zuließ. Ein paar Tage später erhielt ich einen Anruf vom Moritz mit der Zusage und ich habe sofort zugesagt.
Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?
Meine Aufgaben waren sehr vielseitig und jeder Tag war sehr abwechslungsreich. Ich durfte Blogbeiträge für die Webseite von Socialwave schreiben, Social Media Posts erstellen und veröffentlichen. Dabei habe ich nicht nur das Tool WordPress besser kennengelernt, sondern auch meine Kenntnisse bezüglich Photoshop erweitern dürfen. Dort habe ich unter anderem gelernt, wie ich Pop-ups erstelle und Fotos bearbeite. Ebenfalls durfte ich für die Kunden von Socialwave E-Mail-Kampagnen erstellen. Jede Kampagne und jedes Pop-up war immer individuell, da diese nach den Wünschen und Vorstellungen der Kunden gestaltet wurden. Auch in aktuelle Projekte wurde ich mit eingebunden.
Hinzukommend war ich während meines Praktikums für den Bereich Human Resources zuständig. Diese Arbeit war auch sehr spannend und interessant, da man einen Einblick in den Bewerbungsprozess erhalten hat.
Wie verlief die Einarbeitung und die Betreuung während des Praktikums?
Coronabedingt war das gesamte Team von Socialwave in zwei separate Gruppen eingeteilt zu Beginn meines Praktikums. Auf diese Weise habe ich zunächst nur die Hälfte des Teams kennengelernt. Ende Februar hatte ich dann das Glück das gesamte Team live und in Farbe kennenzulernen. Zuvor haben wir uns alle täglich im Team-Meeting gesehen. Mir hat es sehr gut gefallen, dass ich auch hinter die Kulissen schauen konnte und die Arbeit meiner Kollegen näher kennenlernen durfte.
Das gesamte Team von Socialwave hat einen den Einstieg ins Praktikum sehr einfach gemacht und ich wurde herzlich empfangen. Ein Tag im Büro mit den Kollegen war immer sehr unterhaltsam.
Was war dein Highlight während des Praktikums?
Definitiv das Team! Dank der Kollegen wurde jeder Arbeitstag spannend und witzig zugleich. Besonders die Zeit im Büro mit allen hat mir viel Spaß gebracht, da man sich live austauschen konnte und auch mal zwischendurch einfach quatschen konnte 🙂
Aber auch die abwechslungsreiche Arbeit im Marketing hat mir sehr viel Spaß gebracht und die Einarbeitung meiner Nachfolge-Praktikantin! 🙂
Wie ist dein Fazit und was machst du im Anschluss an dein Praktikum?
Ich kann nur jedem sehr empfehlen ein Praktikum bei Socialwave zu machen! Die drei Monate sind wie im Flug vergangen, die Atmosphäre und das Team sind spitzenmäßig und die Arbeit bringt auch noch Spaß – besser kann es eigentlich nicht sein!
Im Anschluss meines Praktikums bei Socialwave trete ich eine Werkstudententätigkeit an und werde meine neuen Kompetenzen und Kenntnisse, die ich bei Socialwave erlernt habe, anbringen können. Nebenher werde ich meine Masterthesis schreiben.