Praktikumsbericht - Jonas Frank - Gründerpraktikum

Name: Jonas Frank

Hochschule: Hochschule Augsburg – University of Applied Sciences Augsburg

Studienfach: Betriebswirtschaft

Praktikumszeitraum: 02.09.2019 – 28.02.2020

Praktikumsdauer: 6 Monate

Bereich: Gründerpraktikum

Warum hast du dich für ein Praktikum bei Socialwave entschieden?

Im Rahmen meines Studiums ist ein Praxissemester vorgesehen. Bei Socialwave habe ich mich schließlich beworben, da es mich mehr interessiert hat in einem kleinen jungen Unternehmen zu arbeiten als in einem großen. Die Entscheidung habe ich definitiv nicht bereut, da sich in einem Start-up viel mehr Möglichkeiten für Praktikanten ergeben eigene Vorschläge mit einzubringen und umzusetzen.

Wie ist der Bewerbungsprozess verlaufen in Bezug auf zeitlichen und organisatorischen Ablauf?

Der Bewerbungsprozess ist recht schnell und unkompliziert verlaufen. Meine Bewerbung wurden schnell bearbeitet und mir wurde eine Woche später ein Telefoninterview angeboten. Dieses habe ich mit dem Head of Marketing und einer Praktikantin geführt. Der erste Eindruck war auf beiden Seiten sehr gut, weshalb ich schon kurz darauf zu einem Bewerbungsgespräch nach München in das neue Office eingeladen wurde.

Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?

Meine Aufgaben ließen sich nicht auf einen Themenbereich beschränken. Ich arbeitete zwar im Marketing, übernahm aber auch Aufgaben des Kundenservices, der Geschäftsführung und kümmerte mich um HR. Das Gute daran war, dass immer neue Aufgaben und Herausforderungen auf mich zukamen, sodass es nie langweilig werden konnte.

Wie verlief die Einarbeitung und die Betreuung während des Praktikums

Zu Beginn der Tätigkeit war es definitiv nicht leicht alle neuen Informationen zu verarbeiten. Die Einarbeitung erfolgte von Mitarbeitern und insbesondere den zwei anderen Praktikanten die bereits im Unternehmen waren. Noch in den ersten Tagen bekam ich verschiedene Aufgaben und konnte mich unter Beweis stellen. Da ich bereits vor dem Praktikum Erfahrungen mit Photoshop hatte, konnte ich diese sofort ohne Einweisung anwenden. Mit Photoshop und allgemein Adobe hatte ich sehr viel im Unternehmen zu tun.

Was war dein Highlight während des Praktikums?

Die vom Unternehmen zur Verfügung gestellte Tischtennisplatte und der Kicker haben definitiv viel Spaß bereitet. Allgemein hat mir die Atmosphäre im ganzen Unternehmen, besonders aber in der Marketing-Abteilung gefallen. Es hat einfach jeden Tag neben dem Abliefern der Arbeit sehr viel zum Lachen gegeben.

Wie ist dein Fazit und was machst du im Anschluss an dein Praktikum?

Insgesamt bin ich sehr froh das Praktikum bei Socialwave absolviert zu haben. Ich konnte mich hier weiterentwickeln und persönlich viel mitnehmen. Zudem war es sehr interessant die Arbeitsmoral und Mentalität in einem Start-up mitzuerleben.

Im Anschluss an das Praktikum werde ich wieder in den Uni-Alltag zurückkehren.

Unverbindliche Beratung