Praktikumsbericht - Jonas Kleibel - Online Marketing
Name: Jonas Kleibel
Hochschule: Deutsche Hochschule für Prävention & Gesundheit (DHfPG)
Studienfach: Marketing & Vertrieb
Praktikumszeitraum: 01.11.2020 bis 31.01.2021
Praktikumsdauer: 3 Monate
Bereich: Online Marketing
Warum hast du dich für ein Praktikum bei Socialwave entschieden?
Nach Beendigung meines Studiums wollte ich erst einmal weitere praktische Erfahrungen sammeln, um gut vorbereitet ins Berufsleben starten zu können. Socialwave hat mich dabei direkt angesprochen, weil mir der Name aus diversen WLAN-Logins aus Restaurants bekannt war. Nachdem ich auf der Website die Praktikumsberichte gelesen hatte, wusste ich, dass Socialwave und speziell die Stelle im Online Marketing genau das Richtige war, um meine Kenntnisse zu vertiefen und viel Neues zu lernen.
Wie ist der Bewerbungsprozess verlaufen in Bezug auf zeitlichen und organisatorischen Ablauf?
Vom Absenden meiner Bewerbung bis zur Zusage hat es genau zwei Wochen gedauert. Natürlich ist dazwischen einiges passiert: Ich wurde zu einem telefonischen Erstgespräch mit Moritz eingeladen. Das Gespräch war total entspannt und diente dem gegenseitigen Kennenlernen. Nach einigen Tagen erfolgte die Einladung zum zweiten Bewerbungsgespräch, dieses Mal zusammen mit Alexandra. Hier ging es mehr ins Fachliche und mir wurden einige Fragen zu meinen Kenntnissen gestellt. Gleichzeitig war die Atmosphäre aber immer noch sehr locker. Eine knappe Woche später habe ich die Zusage erhalten.
Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?
Ich habe den kompletten Einblick in die Welt des Online Marketings erhalten. Die Bandbreite war dabei sehr groß: Vom Schreiben von Blogartikeln und der dazu gehörigen Suchmaschinenoptimierung (SEO) über die Betreuung der Social Media Kanäle bis hin zu grafischen Aufgaben wie dem Erstellen von Pop-Ups. Weiterhin habe ich interessante Einblicke in die Arbeit mit den relevanten Google-Tools wie Google Ads, Google Analytics oder den Google Tag Manager erhalten.
Ich hatte regelmäßig die Möglichkeit, direkt mit Kunden zu kommunizieren und zum Beispiel E-Mail Kampagnen für diese zu entwerfen. Somit wurde mir viel Vertrauen und Verantwortung übertragen, was sich vielleicht etwas von typischen „Praktikanten-Tätigkeiten“ unterscheidet und mir hier sehr gut gefallen hat.
Ganz nebenbei konnte ich auch im Bereich Human Ressources Erfahrungen sammeln, ein unglaublich spannendes Feld.
Wie verlief die Einarbeitung und die Betreuung während des Praktikums?
Moritz, der Head of Marketing, hat mich gleich an meinem ersten Tag in Empfang genommen und sich den ganzen Tag für mich Zeit genommen. Einige Bereiche kannte ich schon, andere aber nicht. Hier zeigen sich alle Kollegen enorm hilfsbereit, auch wenn der persönliche Kontakt wegen der Corona-Situation meist nicht möglich war. Das Headset war mein bester Freund 😉
Besonders hervorheben möchte ich keinen, weil alle im Team super nett und immer zur Stelle waren, wenn ich mal nicht weiter wusste.
Was war dein Highlight während des Praktikums?
Obwohl aufgrund der Situation keine Events möglich waren, waren meine Highlights sicher die umkämpften Kicker-Partien mittags und nach der Arbeit. Da wurde schonmal laut geflucht 😉
Wie ist dein Fazit und was machst du im Anschluss an dein Praktikum?
Mein Fazit fällt rundum positiv aus: Ich habe definitiv mehr gelernt, als ich zuvor erwartet hatte und habe ganz nebenbei die ein oder andere Freundschaft geschlossen. Falls Ihr die Möglichkeit habt: Ein Praktikum bei Socialwave kann ich wärmstens empfehlen.
Für mich geht es jetzt in die große weite Berufswelt, ich bleibe dem (Online) Marketing treu und werde eine Stelle als Junior Marketing Manager antreten.