Praktikumsbericht - Laszlo Ferreyra - Online Marketing

Name: Laszlo Ferreyra

Hochschule: Campus M21

Studienfach: Business Management

Praktikumszeitraum: von 01.10.19 bis 31.03.20

Praktikumsdauer: 5 Monate

Bereich: Online Marketing

Warum hast du dich für ein Praktikum bei Socialwave entschieden?

Aufgrund meines Studiums war es vorgeschrieben, dass ich ein Praxissemester absolviere. Bei der Suche nach einer passenden Stelle bin ich auf Socialwave gestoßen und war sofort vom innovativen und freundlichen Erscheinungsbild überzeugt. Zudem wollte ich mein Praktikum in einem Start-up durchführen, weil ich die Abläufe und die Arbeitsweise in einem solchen Unternehmen kennenlernen wollte.

Wie ist der Bewerbungsprozess verlaufen in Bezug auf zeitlichen und organisatorischen Ablauf?

Der Bewerbungsprozess verlief überraschend schnell. Ein paar Tage nach dem Einreichen meiner Bewerbung erhielt ich schon eine Einladung zu einem Telefoninterview mit dem Marketing-Teamleiter Moritz. Das Gespräch war sehr freundlich und unkompliziert.

Ein paar Tage nach dem ersten Gespräch wurde ich zu einem weiteren, persönlichen Gespräch in das Büro von Socialwave eingeladen. Dieses Gespräch führte wieder der Marketing-Teamleiter zusammen mit einer weiteren Mitarbeiterin. Auch dieses Gespräch war sehr freundlich und locker und mir wurden ein paar persönliche und fachliche Fragen gestellt. Danach erhielt ich eine kurze Führung durch das Büro. Nicht lange danach erhielt ich auch schon die Zusage von Socialwave.

Alles in allem war ich sehr zufriedenen mit dem Bewerbungsprozess und habe mich gefreut bei Socialwave anfangen zu können.

Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?

Meine Aufgaben waren sehr unterschiedlich und größtenteils auch sehr spannend. Ich hatte mich für das Marketing/Social Media Praktikum beworben und daher viele Aufgaben in dem Bereich gemacht. Dabei hatte ich viel mit Photoshop und WordPress zu tun, wo ich verschiedenste Grafiken erstellen oder Anpassungen an der Website vornehmen sollte. Eine weitere Aufgabe waren die wöchentlichen Blogartikel, Newsletter und Facebook-Posts.

Neben den Aufgaben speziell im Marketing hatte ich auch viel mit den anderen Abteilungen zu tun, da auch diese hin und wieder die Unterstützung eines Praktikanten benötigten. Dadurch erhielt ich Einblicke in alle Bereiche des Unternehmens.

Generell kamen jede Woche neue Aufgaben auf einen zu – es wurde also nie langweilig. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich mich immer mit meinen Kollegen austauschen konnte, wenn ich bei einer Sache mal nicht weitergekommen bin, bzw. neue Inspiration gebraucht habe.

Wie verlief die Einarbeitung und die Betreuung während des Praktikums?

Am Anfang gab es unglaublich viel neuen Input zu den verschiedenen Programmen, Abläufen und generell zum Alltag bei Socialwave. Von Tag 1 an hatte ich einen eigenen Arbeitsplatz mit fertig eingerichtetem PC und durfte, wenn ich Zeit hatte, lernen mich im System zurechtzufinden. Ganz wichtig: unbedingt bei jeder Erklärung Stift und Papier bereithalten, denn man kann sich niemals von Anfang an alles merken.

Man hat sich schnell eingearbeitet und die Fragezeichen wurden von Tag zu Tag weniger. Falls man doch mal vergessen hat, wie genau etwas gemacht wird, kann man stets seine Kollegen fragen. Jeder hilft hier jedem, wenn es ein Problem gibt.

Das selbstständige Arbeiten und Denken wird vorausgesetzt und natürlich kann man sich bei vielen Themen auch im Internet Hilfe holen. Man bekommt von Anfang an viel Verantwortung übertragen und die eigene Meinung und Ideen sind stets gefragt.

Was war dein Highlight während des Praktikums?

Ich habe mich sehr gefreut, auch nach meinem Praktikum als Werkstudent weiterhin im Unternehmen bleiben zu können.

Am meisten schätze ich die ganzen Erfahrungen, die ich sammeln konnte und das viele praktische Wissen, das ich erlangt habe. Ich habe in der Zeit hier so viel dazu lernen können, von  SEO-Optimierung der Website über den Umgang mit der Creative Cloud bis hin zum Schreiben von Website-Texten und Blogartikeln. Darüber hinaus habe ich auch viel über die internen Strukturen und Vorgänge gelernt.

Wie ist dein Fazit und was machst du im Anschluss an dein Praktikum?

Das Praktikum bei Socialwave war extrem lehrreich und hat mich extrem vorangebracht. Auch an stressigen Tagen sind alle hier mit viel Spaß bei der Arbeit. Wenn man auf der Suche nach einem freundlichen, lockeren aber anspruchsvollen Arbeitsplatz ist, dann ist man hier genau richtig.

Ich bin überzeugt, dass jeder etwas aus einem Praktikum bei Socialwave mitnehmen kann – so wie ich es getan habe und als Werkstudent immer noch tue.

Unverbindliche Beratung