Praktikumsbericht - Majury - Online Marketing
Name: Majury Shanmugarajah
Hochschule: Ludwig-Maximilians-Universität München
Studienfach: Germanistik
Praktikumszeitraum: 01.01.2022 bis 31.03.2022
Praktikumsdauer: 3 Monate
Bereich: Online Marketing
Warum hast du dich für ein Praktikum bei Socialwave entschieden?
Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums wollte ich den Schritt in die Arbeitswelt wagen. Da mein Studium kein Pflichtpraktikum vorgesehen hatte, war mir klar, dass ich nach dem Abschluss auf jeden Fall ein Praktikum absolvieren will. So bin ich auf Socialwave gestoßen. Die Stellenausschreibung hat mich dabei sehr angesprochen. Auch habe ich mir, wie vielleicht du jetzt auch, die Praktikumsberichte durchgelesen und gesehen, dass die Aufgaben recht interessant und vielfältig waren, was mir besonders wichtig war.
Wie ist der Bewerbungsprozess verlaufen in Bezug auf zeitlichen und organisatorischen Ablauf?
Der Bewerbungsprozess lief sehr schnell ab. Zwei Tage nach Eingang meiner Bewerbung wurde ich zum telefonischen Gespräch mit dem Senior Marketing Manager Raphael eingeladen. Nach dem Gespräch haben wir dann auch direkt einen Termin für ein persönliches Gespräch im Büro vereinbart. Gemeinsam mit Raphael haben wir dann noch mal über die Rahmenbedingungen des Praktikums und über meine fachlichen Kompetenzen gesprochen. Kurz darauf habe ich dann auch schon glücklicherweise eine Zusage erhalten.
Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?
Hauptsächlich war ich für das Verfassen der Blogbeiträge zuständig. Verbunden damit habe ich dann auch die wöchentlichen Posts für Facebook und Instagram erstellt. Hierbei habe das Programm Photoshop kennengelernt. Ehrlich zugegeben bin ich davor noch nie in Berührung mit Photoshop oder sonstigen Adobe Cloud Programmen gekommen. Deshalb hat es mich umso mehr gefreut, dass mir das hier beigebracht wurde und ich meiner Kreativität freien Lauf lassen durfte. Auch hatte ich die Möglichkeit, Mailkampagnen für die Kunden zu erstellen, diese waren immer individuell. Zudem habe ich auch Instagram Story Vorlagen für die Präsentationen erstellt. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe auch ein paar Aufgaben im Bereich HR übernommen. Ich fand es sehr interessant, den ganzen Prozess mal aus der anderen Perspektive zu betrachten.
Wie verlief die Einarbeitung und die Betreuung während des Praktikums?
Ich wurde sehr herzlich von allen im Büro empfangen. Raphael hat mir dann eine Tour durch das Büro gegeben und mir alles erklärt. Natürlich war das anfangs sehr viel Input. Am besten hast du einen Block und einen Stift parat. Jedoch konnte ich trotzdem immer auf alle zukommen und Fragen stellen. Da es mich leider gesundheitlich erwischt hat, musste ich ab dem dritten Tag ins Home-Office. Da ich davor noch nie im Home-Office gearbeitet habe und direkt in der Anfangszeit von zu Hause aus arbeiten musste, war das doch schon eine Herausforderung für mich. Aber auch hier wurde ich nicht alleine gelassen. Raphael, das restliche Marketing Team und auch die anderen hatten hier immer ein offenes Ohr für mich und konnten mir viel über zahlreiche Google Meets beibringen. Danke dafür 🙂
Was war dein Highlight während des Praktikums?
An erster Stelle ganz klar das Team. Man hatte immer was zu lachen und ich hab mich direkt von Anfang an wohlgefühlt. Auch würde ich sagen, dass die Gestaltung des Organigramms ein kleines Highlight für mich war. So konnte ich nochmals die Kollegen und deren Aufgaben kennenlernen und auch die Arbeit mit InDesign hat mir an der Stelle sehr viel Spaß gemacht.
Wie ist dein Fazit und was machst du im Anschluss an dein Praktikum?
Mein Fazit ist auf jeden Fall positiv. Für alle, die Spaß bei der Arbeit haben wollen, aber auch gleichzeitig viel lernen wollen, ist ein Praktikum bei Socialwave genau das richtige.
Ich werde jetzt erst mal etwas reisen und mich dann in Arbeitswelt stürzen.