Praktikumsbericht - Shukrije Miftari - Online Marketing

Name: Shukrije Miftari

Hochschule: Hochschule Macromedia

Studienfach: Medien- und Kommunikationsmanagement

Praktikumszeitraum: von 01.06.20 bis 31.10.20

Praktikumsdauer: 5 Monate

Bereich: Online Marketing

Warum hast du dich für ein Praktikum bei Socialwave entschieden?

Meine Hochschule sieht für das 4. Semester ein Praktikum von 20 Wochen vor. Ich wollte dieses Praktikum in einem jungen Unternehmen oder Start-up absolvieren. Nachdem ich mich bei unterschiedlichen Unternehmen beworben hatte, habe ich mich dann für Socialwave entschieden. Die Stellenanzeige und das Gespräch mit Moritz Meister und Alexandra Heinrich haben mich überzeugt. 

 

Wie ist der Bewerbungsprozess verlaufen in Bezug auf zeitlichen und organisatorischen Ablauf?

Nachdem ich meine Bewerbung per E-Mail abgeschickt hatte, bekam ich kurze Zeit später schon eine Rückmeldung. In dieser Nachricht habe ich eine Einladung zu einem virtuellen Vorstellungsgespräch mit dem Head of Marketing, Moritz Meister erhalten. Im Gespräch wurden zunächst grundlegende Informationen ausgetauscht und danach wurden Fragen zu meiner Persönlichkeit und meinem Vorwissen gestellt. Anschließend folgte ein zweites Gespräch mit Alexandra Heinrich und Moritz Meister. Diesmal wurden mir einige Aufgaben gestellt. Ein paar Tage nach dem Gespräch wurde mir eine Zusage per Mail geschickt.   

 

Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?

Mein Aufgabenbereich bestand aus einer Mischung aus wiederkehrende und täglichen neuen Aufgaben. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten, die Gestaltung von Grafiken mit Photoshop, das Verfassen von Blogartikel und die Umgestaltung der Website mit WordPress. Des Weiteren habe ich auch Einblicke erhalten in die HR-bezogenen Aufgaben und war mitverantwortlich für die Pflege der Social Media Accounts.  

 

Wie verlief die Einarbeitung und die Betreuung während des Praktikums?

Zu Beginn wurde ich von einer Mitarbeiterin eingearbeitet und von einem anderen Praktikanten habe ich alle notwendige Programme erlernt. Nach einer ausführlichen Erklärung über die Arbeitsabläufe erhielt auch somit die direkte Verantwortung für gewisse Teilbereiche. Bei Problemen oder Schwierigkeiten war stets jemand da und half mir diese zu lösen. Zudem gab es wöchentliche Marketing-Meetings in denen neue Projekte und Aufgaben abgestimmt wurden. 

 

Was war dein Highlight während des Praktikums?

Neben dem Team Lunch und Teamevents gehörten die verschiedenen Aufgaben mit Photoshop und die Content-Erstellung für die Social-Media-Kanäle zu meinen Highlights. 

 

Wie ist dein Fazit und was machst du im Anschluss an dein Praktikum?

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl und bin froh darüber das Praktikum bei Socialwave absolviert zu haben. Durch das Praktikum habe ich viele Erfahrungen mitnehmen können und konnte dabei wichtige Eindrücke sammeln. 

Im Anschluss an das Praktikum geht es für mich wieder zurück in die Uni und direkt ins 6. Semester. 

Für die, die ein tolles Team haben möchten und was lernen wollen ist Socialwave das Richtige. 

Unverbindliche Beratung