Praktikumsbericht - Volkan Timur Loebe - Online Marketing & Social Media
Name: Volkan Timur Loebe
Hochschule: SAE Institute München
Studienfach: Audio Production
Praktikumszeitraum: 01.09.2021 bis 30.11.2021
Praktikumsdauer: 3 Monate
Bereich: Online Marketing & Social Media
Warum hast du dich für ein Praktikum bei Socialwave entschieden?
Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium in Audio Production wollte ich unbedingt den ersten Fuß in die kreative Medien- und Marketingwelt setzen. Für mich war klar, mit einem Praktikum im Bereich Marketing bin ich breit aufgestellt und kann meine vielseitigen und crossmedialen Interessen vertiefen. Da ich ein Fan von dynamischen Projekten bin, war ich mir nach meiner Recherche über Socialwave sicher, dass dies der richtige Schritt für mich ist.
Wie ist der Bewerbungsprozess verlaufen in Bezug auf zeitlichen und organisatorischen Ablauf?
Der Bewerbungsprozess verlief sehr transparent, verständlich und zügig. Im Anschluss auf meine Bewerbung wurde ich zu einem Telefoninterview mit dem Marketingleiter Raphael eingeladen. Hierbei wurden die Rahmenbedingungen besprochen und wichtige Informationen ausgetauscht. Wenige Tage später wurde ich zu einem virtuellen Kennenlernen eingeladen, gemeinsam mit Raphael und der Marketing-Managerin Alexandra. Das Treffen fand aufgrund der pandemischen Lage per Zoom-Call statt. Die Atmosphäre war locker und angenehm, gleichzeitig sind wir tiefer in die Materie gegangen und haben unsere Vorstellungen und Ideen in Bezug auf Online Marketing und Social Media verglichen.
Was waren deine Aufgaben während des Praktikums?
Während meiner Praktikumszeit war ich für das Schreiben der Blogbeiträge zuständig. Dabei habe ich gelernt, wie Texte interessant und spannend gestaltet werden können, sodass die LeserInnen sowohl informiert als auch unterhalten werden. Social Media Posts durfte ich eigens in Photoshop erstellen und veröffentlichen, wodurch ich meine Kenntnisse in Bezug auf die Adobe Cloud intensivieren konnte. Besonders spannend war auch die Bearbeitung und Pflege der Socialwave-Website, denn so konnte ich die vielen Möglichkeiten kennenlernen, die das Tool WordPress bietet. Bei aktuellen Marketing-Projekten, die über meine hauptsächlichen Arbeitsfelder hinausgingen, durfte ich mich ebenfalls kreativ und multimedial einbringen. In den drei Monaten habe ich darüber hinaus den Bereich Human Resources unterstützt. Hierbei habe ich sehr viel über den Bewerbungsprozess und den Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern gelernt und verstanden, worauf es im HR-Bereich ankommt.
Wie verlief die Einarbeitung und die Betreuung während des Praktikums?
Eingearbeitet wurde ich durch den Marketingleiter Raphael, der mir die wichtigsten Abläufe und Aufgabenfelder im Marketing gezeigt und erklärt hat. Diana, zum damaligen Zeitpunkt Praktikantin, jetzt Werkstudentin, hat mir gezeigt, wie sie arbeitet, welche Workflows zu empfehlen sind und wie die Aufgaben im Bereich Human Resources funktionierten, bevor ich sie übernommen habe. Die Betreuung verlief genau so, wie man es sich wünscht: Selbstständiges Arbeiten wurde gefordert und gefördert, wobei Fragen jederzeit freundlich und hilfreich beantwortet wurden. Das gesamte Team nahm mich von Anfang an mit dessen unkomplizierter, lockerer und dynamischer Art auf.
Was war dein Highlight während des Praktikums?
Während meiner Zeit bei Socialwave gab es einige Highlights für mich. An erster Stelle möchte ich dem tollen Team danken, das die Zeit stets spannend, angenehm und voller Spaß gestaltet hat. Da ich aus dem Musik- und Audio-Bereich komme, war für mich die Vertonung des Mitarbeitervorstellungsvideos eine Herzensangelegenheit. Die Bearbeitung von Fotos, Grafiken und Social-Media-Postings hat mir sehr viel Freude bereitet. In diesen Punkten wollte ich meine Kenntnisse unbedingt auf das nächste Level heben und bin glücklich, dass ich die Möglichkeit dazu hatte.
Wie ist dein Fazit und was machst du im Anschluss an dein Praktikum?
Ich habe dem Praktikum bei Socialwave sehr viel zu verdanken, denn in den drei Monaten habe ich extrem viel gelernt und meine Fähigkeiten in den Bereichen Online-Marketing, Social Media und HR extrem weiterentwickelt. Die Content-Erstellung in allen medialen Bereichen möchte ich nun nutzen, um zukünftig spannende Projekte und Arbeitsumfelder voranzutreiben.
Im Anschluss an das Praktikum kehre ich zu meiner bisherigen Arbeitsstelle, die mich während des Studiums begleitet hat, zurück und freue mich auf kommende, spannende Arbeitsaufgaben in der kreativen Medien- und Marketingwelt.